Setzt neue Maßstäbe
Die einphasigen Strangwechselrichter der BPT-S Serie setzen neue Maßstäbe in punkto Bedienungsfreund-lichkeit und Analysemöglichkeiten.
Neue Kommunikationsschnittstellen ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Inbetriebnahme und vereinfachte Fernanalyse.
Einfache Inbetriebnahme
mit dem e.Key
Durch die berührungslose RFID Technologie ist der Installateur in der Lage, in Sekunden-schnelle bei der Inbetriebnahme eines Bosch Wechselrichters die jeweils gültigen Länderparameter einzustellen. Der nur scheckkartengroße e.Key wird an das markierte Feld am Wechselrichter gehalten, um die Daten zu übertragen. Fehler bei der Einstellung sind somit ausgeschlossen.
Hohe Flexibilität und mehr Sicherheit
Der breite Eingangsspannungsbereich von 170 V bis 750 V bietet höchste Flexibilität bei der Auslegung des PV-Generators. Zusätzlich ist die Anzahl der MPP Tracker optimal auf die Leistung der Solarmodule abgestimmt. Gemeinsam mit dem neuen MPP Verfahren ermöglicht dies höchste Erträge.
Integrierter
Datenlogger
Die intergrierte Datenloggerfunktion erfasst sämtliche Daten und stellt sie im Monitoring Portal e.Web grafisch aufbereitet zur Verfügung. Zusätzlich ist eine Visualisierung mit der e.UserApp auf dem Smartphone möglich. Neben der Darstellung der Leistungsdaten sind auch einzelne Parameter via Internet einstellbar. Das ebenfalls integrierte Set-up Tool e.Data hilft, Serviceeinsätze zu vermeiden oder im Vorfeld genauer zu planen.
Verbessertes Kühlkonzept
Das neue wartungsfreie Kühlkonzept Power-Cool optimiert die Wärmeverteilung des Wechselrichters. Die innovative Kühlung und die Verwendung von Komponenten nach höchsten Bosch Qualitätsansprüchen ermöglichen eine lange Lebensdauer der Wechselrichter. Bei der leicht zu handhabenden Montage des Wechselrichters ist ein Diebstahlschutz integriert. Abgerundet durch das Bosch Service Konzept kann ein dauerhaft reibungsloser Betrieb der Photovoltaikanlage sichergestellt werden.